Rind
Rindergesundheit und Bestandsbetreuung
Schwerpunkt Biosicherheit: Checkliste
Biosicherheit_Rind – Handbuch
Die hier angezeigten Informationen betreffen die Bereiche Euter und Milch, Bestandsbetreuung und Gesundheitsmonitoring.
Grafik Strukturwandel (ZAR)
Grafik Milchanlieferung (ZAR)
Grafik KB-Statistik(ZAR)
Euter und Milch:
Diplomarbeit zum Brix-Refraktometer(2015)
Melkanlagenüberprüfung Vogelauer
Leitlinie zur Separationsmelkung
Selektives Trockenstellen (Infoletter AK Milch bzw. ÖTGD)
Antibiotisches Trockenstellen (Grafik ÖTGD)
Video zur Bedeutung des Kolostrums (MSD)
Q-Flyer Informationen zum Q-Fieber von Mensch und Tier
GMON:
Stellungnahme des TGD zum RDV und der Antibiotikamengenströme-VO
Allgemeines:
Biosicherheit Rind (aus: Fortschrittl. Landwirt, 9/2015)
Tierschutz: Eingriffe bei Rindern
Trichophytie FV Austrial (2022)
Kälbergesundheit – Broschüre TGÖ und LFI
Nottötung_Rinder – Broschüre TGÖ und LFI

Bei Interesse bitte beim TGD bestellen!

Bei Interesse bitte beim TGD bestellen!